Brigitte Kalies

Ich wurde im Mai 1961 in Berlin geboren und habe dort gelebt, bis ich 2009 nach Oranienburg gezogen bin, um mehr „im Grünen“ und mit einem eigenen Garten zu leben.
Während meines Medizinstudiums konnte ich viel über den menschlichen Körper und seine Funktionen lernen, aber mich interessierten zunehmend die psychischen und geistigen Dimensionen des Menschseins. So begab ich mich auf einen eher untypischen Berufsweg, auf dem ich vielen Menschen mit den unterschiedlichsten Fragen und Nöte begegnen und sie ein Stück begleiten durfte. Selbstverständlich gehörte die Selbsterfahrung und die Supervison immer dazu.
Ich habe mich entschieden, freiberuflich als Lebens- und Paarberaterin sowie Entspannungstrainerin tätig zu sein, da ich der Überzeugung bin, dass die Entwicklung psychischer Störungen und zahlreiche körperlicher Krankheiten verhindert werden kann, wenn man die Bedürfnisse von Körper, Geist und Seele bewusst wahrnimmt und sich mit Störungen und Problemen rechtzeitig auseinander setzt.. Phasenweise kann es sinnvoll bzw. notwendig sein, sich dabei eine Unterstützung zu suchen.
Für mich ist im Sinne eins ganzheitlichen Menschenbildes auch die Spiritualität ein wichtiger Aspekt des Lebens. Aus „welchem Geist“ lebt ein Mensch? Welche Antworten hat er für sich auf die grundlegenden Fragen des Menschseins , also auf „solche, die in der Sehnsucht, in der Angst, in der Schuld und in der Liebe wurzeln“ (Pater R. Körner) gefunden? Ich selbst fühle mich in der christlichen Spiritualität zuhause und biete daher Menschen, die auch auf diesem Weg sind, meine Begleitung an.
Durch die meine langjährige Ordenszugehörigkeit in enem karmelitanischen Laienorden habe ich die Katholische Kirche, bes. in ihren Ordenstraditionen, kennen- und schätzen gelernt, so dass ich im Juli 2019, nach langjähriger Mitgliedschaft in einer Ev. Freikirchlichen Gemeinde, in diese eingetreten bin.
Grundsätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass die „spirituelle Begleitung“ ein spezieller Aspekt meiner Arbeit ist. Die anderen Angebote sind davon unabhängig und richten sich gleichermaßen an religiöse wie nicht -religiöse Menschen, ganz im Sinne von Viktor Frankl:
„Für die Logotherapie kann die Religion ein Gegenstand sein, nicht aber ein Standpunkt“!
Ausbildung/Berufstätigkeit
Studium der Humanmedizin an der FU Berlin, Ärztl. Approbation November 1986
Schlossparklinik Berlin, Abt. für Pychiatrie
Ev. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung und im
Schwangerschaftskoflikt, Berlin -Pankow
Fachklinik Briese des ADV Berlin (Stat. Drogenrehabilitation)
Martin – Gropius - Krankenhaus Eberswalde, Klinik für forensische Psychiatrie (Abt. für suchtkranke Straftäter)
Fort – und Weiterbildungen
Psychotherapieausbildung Existenzanalyse und Logotherapie ( nach den Richlienien der GLE Wien),
Fortbildung in Paarberatung am Ev. Zentralinstitut für Familienberatung Berlin
Fortbildung in Sexualberatung, Ev. Zentralinstitut für Familienberatung, Berlin
Basiskurs für Forensische Psychiatrie, Institut für Forensische Pychiatrie Berlin
Fortbildungen in „Perspektivenshifting und Umgang mit dem Inneren Kind“,
„Psychotrauma - Theorie und Praxis der Stabilisierung“ am Berliner Institut für Existenzanalyse und Logotherapie,
Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen Akademie für Existenzanalyse und Logotherapie sowie an einer Intervisionsgruppe
Fortbildungen zu den Themen „Suizid“, „Glückspielsucht“, „Psychische Störungen und Sucht“ Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabbat-Zinn u.a.
Fortbildung als Entspannungspädagogin/Entspannungstrainerin, ahab Akademie Berlin
Ich bin Mitglied in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE).
